Fakir & Zauberei
Die Führung der Projektwoche wird von der Zirkuspädagogin Monica Hajek unterstützt, organisiert und betreut. Es sind pädagogische Workshops die künstlerischen Wissen schaffen.
Die Kinder können in die Welt der #Zauberei und des #Feuerkunst ein Einblick werfen und für 3 bis 5 Tage in die Rolle eines echten #Magiers und des #Fakirs reinschlüpfen.
Durch den Zauber-Workshop lernen die Kleinen, wie aus einem einfachen Zaubertrick ein wahres Kunststück entsteht, eigene #Zaubertricks basteln und sie dann später mit nachhause nehmen als auch an den feinmotorischen und sprachlichen Fähigkeiten üben.
Bei dem Fakire-Workshop können die Kinder ihren Mut bewiesen und schaffen eigene Grenzen zu überwinden, an Körperkontrolle und Konzentration zu üben und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Dadurch entwickeln die Kinder, Geschicklichkeit, Sozial & Kooperationfähigkeiten, persönliche Erfolgserlebnisse, als auch Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl.
Bei der Fakir-Zauberei Workshop können die Kinder besonders :
-
Feurspucken
-
Körperfeuer
-
auf Scherben laufen
-
auf Nagelbrett stehen
-
Feuerjonglage
-
Zaubertricks
-
Feuertanz
-
Moderation erlernen und später bei der Gala vorführen.